Wie kann ein Kanon aus dem Keller oder sonstigen akademischen Abstellsituationen geholt werden? Welche Rolle(n) spiel(t)en Dias bei dessen Konstruktion und Vermittlung besonders in der kunstwissenschaftlichen Lehre? Wie kann er durch zeitgenössische künstlerische Arbeit hinterfragt und aufgebrochen werden? Die von Helene Roth (LMU) und Niklas Wolf (AdBK) herausgegebene fünfte Ausgabe des colophon. Magazin für Kunst und Wissenschaft widmet sich diesen Fragen anhand der Diatheken des Instituts für Kunstgeschichte der LMU und der Akademie der Bildenden Künste München.
Mit Beiträgen von Jeanne Fink, Katja Flesch, Lea Grebe, Sarah John, Sophie Kindermann, Jana Leon, Lilith Petter, Mara Pollak, Antonella Robl, Helene Roth, Marie Schütz, Elena Skarke, Caroline Sternberg, Anina Stolz, Niklas Wolf.
Grafik und Druck: Andreas Ullrich und Jeanne Fink.